Archiv

Wanderausstellung 15.-19. August 2022

 

Leitung:  Dagmar Kluge, Stefani Kortmann, Andreas Beck   
Schirmherrschaft:  Bürgermeister Arne Schuldt 
Kontakt  Dagmar Kluge, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Güstrow, 
+49 3843 8559-0, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Presse-Kontakt:  Andreas Beck, Projekt Wanderausstellung, Landesverband,  
+49 17646597888, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tag 1 – Montag, 15.8.2022 – Tag der Eröffnung –

 

   Inhalt  Ort  Verantw.  Dauer (Min)  
15:45 Begrüßung Medienvertreter/Pressemappen/erste O-Töne  Am Markt 1  Kortmann, Kluge, Russell, Beck   
16:00 Eröffnung der Ausstellung: Grußwort Lebenshilfe MV    Am Markt 1  Vorstand, Russell  10
16:10 Eröffnung der Ausstellung: Grußwort Torsten Renz (MdL)  Am Markt 1  Kluge, Renz  10
16:20 Eröffnung der Ausstellung: Grußwort des BM  Am Markt 1  Bürgermeister  10
16:30 Enthüllung der Tafeln  (Bilder und O-Töne möglich)  Vor dem Rathaus, Am Markt 1  Vorstand, Russell, Kluge, Bürgermeister, Stadtpräsident  15
16:35 Geführter Rundgang durch Selbstvertreter durch die Wanderausstellung (Dialogische Form)  Am Markt 1  Ausstellungsbe gleiter, Wöbke  30
17:15 Gespräche und Begegnungen bei einem Kaffee  Bei Bedarf in einem Café vor Ort  Kortmann, Russell, Kluge  90
17:15 Abbau der Ausstellung und Abtransport zur Lebenshilfe Güstrow  Rathaus, LH, GustavAdolf-Str. 8  Beck, Lebenshilfe  90


Tag 2 – Dienstag, 16.8.2022
– Tag der inklusiven Pflege –
Begrüßung der „Tagespflege Eschenwinkel,  insbesondere für Menschen mit Behinderungen"

 

08:30 Antransport und Aufbau der Wanderausstellung  Eschenwinkel 15, Güstrow  Beck, Lebenshilfe  60 min
09:00 Begrüßung der Gäste mit Kaffee, Gespräche  Eschenwinkel 15, Güstrow  Kortmann, Kluge, Russell  30 min
09:30 Kurze Ansprachen, Kinderprogramm, künstlerisch angeleitete Erstellung eines Wandbildes  Eschenwinkel 15, Güstrow  Kluge  90 min
11:00 Öffentliche Führung durch die Wanderausstellung   Eschenwinkel 15, Güstrow  Ausstellungsbe gleiter, Wöbke,  Beck  60 min
12:00 Abbau und Transport der Ausstellung zur Lebenshilfe  Eschenwinkel 15 nach Gustav-Adolf-Str. 8  Beck, Lebenshilfe  60 min
13:30 Ankommen der Gesprächsgäste zum Dialog über § 43 A, SGB 11  Lebenshilfe Gustav-Adolf-Str. 8  Ausstellungsbe gleiter, Wöbke,  Beck  30 min
14:00 Eröffnung der Gesprächsrunde durch Moderation und Gastgeberin  Lebenshilfe Gustav-Adolf-Str. 8  Kortmann, Kluge 

90 min

 

 

Tag 3 – Mittwoch, 17.8.2022  – Tag der Güstrower Lebenshilfe – (Mitglieder-Mitarbeiter-Eltern-Selbstvertreter-Leistungsträger) 

 

08:30 Aufbau der Ausstellung  Heizhaus am Schlosspark, Neuwieder Weg 1   Beck, Lebenshilfe  60 min
09:30 Geführte Rundgänge und Gespräche mit Ausstellungsbegleitern und Lebenshilfe Güstrow (nach vorheriger Anmeldung)  Heizhaus am Schlosspark, Neuwieder Weg 1  Ausstellungsbe gleiter, Wöbke, Kluge, Beck  45 min
16:30 Geführter Rundgang mit Ausstellungsbegleitern/Selbstvertretern (ABW, Angehörige, Rechtl. Betreuer)  Heizhaus am Schlosspark, Neuwieder Weg 1  Ausstellungsbe gleiter, Wöbke, Kluge, Beck,   30 min
18:00 Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Güstrow mit Programm  Heizhaus am Schlosspark, Neuwieder Weg 1  Kluge  120 min

Tag 4 – Donnerstag, 18.8.2022  – Tag des inklusiven Wohnens – 

14:30 Rathaus, Aufbau und Wanderausstellung  Rathaus  Beck, Lebenshilfe  90 min
16:00 Ausschusstreffen Wohnen des Landesverbands der Lebenshilfe MV   Rathaussaal Güstrow, Markt 1  Russell, Kluge  90 min
18:00 Öffentliche Fish-Bowl: „Vorteile einer inklusiven Stadtgesellschaft“ zum Thema „Inklusives Wohnen“  Rathaussaal Güstrow, Markt 1  Kluge, Kortmann, Beck  60 min

Tag 5 – Freitag, 19.8.2022  – Netzwerk-Tag – „Impulse für die Lebenshilfe in MV“

08:30 Aufbau der Wanderausstellung – outdoor, zur Besichtigung des techn. Aufbaus  Lebenshilfe Gustav-Adolf-Str. 8   Beck, OKV  90 min
09:00 Netzwerktreffen der Lebenshilfe LK Rostock und Hansestadt Rostock mit Gästen aus ganz MV  Lebenshilfe Gustav-Adolf-Str. 8  Kluge, Russell, Kortmann, Beck  5 min

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite (nicht abwählbar, wie diese Entscheidung gespeichert wird (reDIMCookiehint) und dem Session Cookie (Zahlenfolge) , während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Marketing Cookies, Abwahl durch Button "Ablehnen", Zustimmung durch Button "Akzeptieren"). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen (u.a. Google Kartendienst bei den Einrichtungen (Übersicht)